Die Sparte Drachenboot macht auch vor Hallenbädern keinen Halt und nahmen am 07.01.2023 am zweiten Drachenboot Indoor Cup in der Fun Klasse in Berlin teil. Lest hier den Artikel dazu
Mit Technik gewonnen! Nach dem letzten Rennen
Die Sparte Drachenboot macht auch vor Hallenbädern keinen Halt und nahmen am 07.01.2023 am zweiten Drachenboot Indoor Cup in der Fun Klasse in Berlin teil. Lest hier den Artikel dazu
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Günter Limbach, er ist leider von uns gegangen. Unser herzliches Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!
Der Vorstand der ÜSG
Über ein halbes Jahrhundert Spartenleiter. Wie geht das denn?
Eberhard Geist hat dieses geschafft. 52 Jahre stand er der Wandersparte vor.
Nun war es an der Zeit die Geschäfte in andere Hände zulegen. Wer Eberhard kennt, weiß dass er nichts dem Zufall überlässt. Es ist nicht verwunderlich, dass sein Nachfolger die Gepflogenheiten der Wanderer kennt.
In der traditionellen Spartensitzung, immer am 1.Advent, wurde eine neue Spartenleitung von den Mitgliedern gewählt. Heinz Förster und Christl Oeser übernehmen die Amtsgeschäfte ab dem 1.1.23.
Dem neu gewählten Vorstand wünschen wir viel Erfolg.
Den scheidenden Vorstandsmitgliedern sei herzlich gedankt für ihr Engagement!
Unser ÜSG Mitglied Siegfried Görlich ist leider von uns gegangen.
Siggi war in seinem hohen Alter und trotz Krankheit noch bis zuletzt aktiv in der Sparte Aerobic dabei, einfach toll!
Wir trauern um ihn, unser herzliches Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!
Der Vorstand der ÜSG
Nach vielen Aufrufen und viel Engagement seitens der Spartenleitung des Drachenbootteams, Karin Teebken starteten die Station Hoppers am Pfingstwochenende beim Drachenbootrennen in der Kategorie Fun Fun Teams. Es wurde Platz 23 von ca. 32 Fun Fun Teams erreicht, dass Motto war: „Wir wollen starten! Wir wollen nicht kentern! Wir werden nicht Letzter!“ Die Ziele haben sich mehr als erfüllt und die Station Hoppers können sehr stolz sein auf diese tolle Teilnahme.
Die ÜSTRA Station Hoppers – unser Drachenboot Team der ÜSG Sportgemeinschaft – braucht noch Unterstützung.
Ein Start in der Klasse FUN Sport zu Pfingsten ist in greifbarer Nähe. Allerdings setzt das Team alles auf Euch und die Teilnahme an diesem einzigartigen Event.
Kurz gefasst: Für den 04.06.2022 und 05.06.2022 wird noch paddelnde Verstärkung benötigt.
Insgesamt müssen in dem Drachenboot mindestens 16 Paddelnde inklusive 6 Frauen vertreten sein, damit die Station Hoppers an den Start gehen können.
Derzeit fehlt aber noch die Qualifizierung, da die Mindestanforderungen noch nicht erfüllt sind.
Da die ÜSTRA und Ihre Tochterfirmen eine große Familie sind, und wir täglich miteinander zusammen arbeiten, besteht seitens der Kapitänin Karin der folgende Aufruf zum „boarding“ an alle Interessierten:
Kommt beim Training vorbei und lernt das Paddeln sowie das Team lieben!
Nur als Team kann das geschafft werden. Jeder ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Das Paddeln kann gezeigt werden bei einem Schnuppertraining.
Die Station Hoppers trainieren bis Pfingsten immer dienstags am Maschsee, beim Hannoverschen Kanuclub (HKC), Karl-Thiele-Weg 20, 30169 Hannover. 16:30 Uhr wird sich getroffen; 17:00 Uhr wird in See gestochen.
Also einfach bei Karin (Telefon: 0511-1668-2358 oder E-Mail: karin.teebken@uestra.de) melden.
Mit Eurer Unterstützung können wir gemeinsam als ÜSTRA ein einzigartiges Event erleben. Es wäre echt schade, wenn die Teilnahme kurzfristig abgesagt werden würde.
Helft Karin und seid dabei. Freut euch auf ein spannendes, abwechslungsreiches Wochenende und lernt die ÜSTRA auch mal von einer anderen Seite kennen.
Bei Bedarf passt bitte eure Hygienekonzepte an!
Unser Ehrenmitglied Manfred Heilemann ist leider von uns gegangen.
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Manfred Heilemann. Unser herzliches Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!
Der Vorstand der ÜSG
Eberhard Geist und seine Wandersleute konnten ein tolles Spartenjubiläum feiern. Dieses wurde mit einem Jahr Verspätung nach den bestehenden Coronaregeln gefeiert. Hier sei nochmal gesagt, dass Eberhard Geist den Vorsitz der Sparte seit 50 Jahren inne hat. Respekt!
Eine kleine Abordnung des Vorstandes besuchte Eberhard und Heike , im Jubiläumsjahr 2020, zu Hause und überbrachte Glückwünsche zum Jubiläum. Bei Kaffee und Kuchen berichtete er über die Entstehung der Sparte.
Heike Geist wurde auf der Jubiläumsfeier für ihr Engagement mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Einen schönen Artikel dazu könnt ihr hier lesen:
Leider mussten sich die Sparte Skat und Badminton auflösen. Beide fanden keine Möglichkeit mehr zum Spielen.